PayUp Video: Macro-Probleme & verzögerte Auszahlung

Ich hatte ja bereits schon von den Problemen des russischen Pay-per-Video Anbieters PayUp Video berichtet. Seit der Umstellung des Algorithmus von YouTube versuchen die Macher des Programms eifrig, die Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Mittlerweile sind einige Partner wieder an Bord und sorgen dafür, dass täglich bis zu 1.200 Videos angeschaut werden können.

Neues Macro bei PayUp Video

Und genau hier ist das Problem. Denn um so viel Videos mit einer Laufzeit von 15 Sekunden am Tag sehen zu können, braucht es eine Automatisierung. Pro angesehenem Video erhält man nur 0.0002 USD. Und bei einem manuellem Aufruf würde das den ganzen Tag vergeuden, nur um 15 oder 20 Cent zu verdienen. Daher gibt es die Zusatz-App “Macrodroid”, die gratis für Android-Telefone zur Verfügung steht. Diese sorgt dafür, dass mit Macros gewisse Abläufe automatisiert durchgeführt werden können.

Denis (einer der Admins von PayUp Video) ist stetig bemüht, endlich das passende Macro zu programmieren, damit auch mit der neuen YouTube Variante die Videos automatisiert starten und wechseln. In der letzten Woche ist dies mehr schlecht als recht gelungen. Aber nun hat er ein neues Macro veröffentlicht, mit dem die Videos stabil abgespielt werden sollten. Dieses kann in Version 3.6.3 von der Homepage von PayUp Video geladen werden. Auch ich werde es entsprechend testen (hatte bisher die Version 3.4 als stabilste angesehen) und schauen, ob es funktioniert.

Zusätzlich gibt es auch eine Info bezüglich der Auszahlungen bei PayUp Video. Vor der YouTube Problematik war es so, dass angeforderte Auszahlungen sofort bearbeitet wurden und binnen weniger Minuten auf der jeweiligen Wallet gutgeschrieben wurden. Aktuell wurde dies aber umgestellt. Wie ein anderer Admin der Seite nun schrieb, werden Auszahlungen bis zu 7 Tage gehalten, ehe sie gutgeschrieben werden. Wer also ungeduldig auf sein Geld wartet, sollte dies aktuell im Auge behalten. Bleibt abzuwarten, ob sich die Situation kurzfristig wieder bessert oder ob wir uns an diese Situation gewöhnen müssen.

Nach oben scrollen