GRASS zahlt tatsächlich aus

Heidewitzka…. Lasst die Sektkorken knallen – es ist soweit. Das 2023 gestartete Projekt “GRASS” hat es tatsächlich geschafft und kann auszahlen! Bzw. zahlt aus! Aber der Reihe nach.

Eher durch Zufall bin ich im Januar 2024 auf GRASS gestossen, die mit einer hübsch aufgemachten Seite dafür warben, nicht genutzte Internet-Leistung deines PCs in Coins umzuwandeln um diese dann später in echte GRASS Tokens auszuzahlen. Zu diesem Zeitpunkt war aber noch gar nicht klar, wann es soweit sein soll. Man musste einfach vertrauen. Das tat ich auch. Installierte auf einem meiner Rechner die Browser-Erweiterung und liess diese einfach immer mitlaufen. Zwar sah ich Monat für Monat, wie meine Punkte stiegen – jedoch hatte ich keine Ahnung, welchen Wert sie umgerechnet haben.

GRASS hat die einzelnen Zyklen zum grabben der Punkte in Epochen umbenannt, die meist immer genau einen Monat lang gingen. Zwischenzeitlich wurde man auf der Website des Anbieters auch immer wieder über den aktuellen Zwischenstand des Launches für den Airdrop informiert. Aber auch da war ich immer noch unschlüssig. Denn ich erinnere da gern an das Projekt “Pi”, welches schon seit mehreren Jahren die Anwender hinhält und bis heute noch keine Möglichkeit besteht, die Pi-Token auszuzahlen oder umzuwandeln. Kritiker behaupten schon, dass das gesamte Projekt nur eine Blase ist, die nicht lange durchhalten kann. Und selbst wenn es irgendwann mal zu einem Airdrop kommen sollte: Wahrscheinlich werden die gesammelten Token zum Grossteil abgehoben, was einen Quasi-Verfall des Wertes gleichkäme.

Zwischenzeitlich gab es auch bei GRASS eine weitere Neuerung: Die eigene App konnte neben der Browser-Erweiterung installiert werden, die dann sogar die doppelte Punktzahl einbringen sollte. Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann auch einen zweiten Rechner von mir mit App und Erweiterung ausgestattet. Dementsprechend vergrösserte sich auch der Punktestand.

Auszahlung von GRASS

Im Oktober 2024 war es dann endlich soweit und man konnte seine Solana-Wallet mit dem GRASS-Konto verbinden. Und im Laufe der folgenden Wochen wurden dann alle gesammelten Punkte tatsächlich in den GRASS-Token umgewandelt. Als das der Fall war, staunte ich wirklich nicht schlecht. Meine Punkte waren 123 GRASS Token wert und meine Solana Wallet zeigte einen umgerechneten Kontostand von 245.00 USD an! Der Token ist tatsächlich etwas über 2.00 USD wert. Mittlerweile kann man die Tokens auch staken mit einem Jahreszins von 47%. Die verdienten Zinsen können dann jederzeit auf die Wallet ausgezahlt werden.

Seit der Möglichkeit der Auszahlung hat GRASS auch die “zweite Stage” mit dem Namen “Capturing the web” eröffnet, wo alle User weiterhin Epoche für Epoche Punkte sammeln können, die dann in Tokens umgewandelt und ausgezahlt werden können.
Schlussendlich bin ich wirklich positiv überrascht, wieviel Geld man mit GRASS verdienen kann. Und vor allem, dass aus einer simplen Idee wirklich etwas zählbares herausgekommen ist. Bleibt nur zu hoffen, dass das Projekt weiter wächst und sich einer grossen Community erfreut.

Nach oben scrollen