Cointiply

Der amerikanische Betreiber Cointiply gehört mit zu den lukrativsten Faucet- und PTC-Anbietern im World Wide Web. Eine riesige Auswahl an Verdienstmöglichkeiten lässt den Nutzer auf der Webseite kleben. Dazu kommen diverse Aktionen und eine glänzende Auszahlungs-Historie, die Cointiply zu einem Favoriten in meiner Liste machen. In diesem Beitrag gehe ich etwas näher auf die einzelnen Punkte zum Geld verdienen ein.

Faucet, Jackpot & Loyalty Bonus

Hauptbestandteil von Cointiply ist der “Wasserhahn”, oder auch Faucet genannt, bei dem man alle 60 Minuten sein Glück versuchen kann, um durch einen Zufallsgenerator eine möglichst hohe Punktzahl zu bekommen. Je höher der Zahlenwert, umso mehr Coins bekommt man gutgeschrieben. Einer der Vorteile gegenüber anderen Seiten ist hier, dass bereits direkt angezeigt wird, wieviel Dollar die erspielten Coins wert sind. Als Faustregel gilt hier: 100 Coins sind 1 Cent wert.
Mit jeder Ziehung, die weltweit von den Nutzern gemacht wird, erhöht sich auch ein Jackpot. Zieht man die Zahl 99.999, so wird dieser auf deinem Userkonto gutgeschrieben. Und das kann ich auch guten Gewissens schreiben, denn seit 2019 habe ich bereits ein Mal diesen Jackpot (in meinem Fall waren es etwas mehr als 70 Dollar) gezogen und ausgezahlt bekommen.
Weiterhin wird auch ein Loyalty Bonus angewendet. Je häufiger und konstanter du auf der Seite bleibst, multiplizieren sich deine gezogenen Coins um einen gewissen Faktor.

PTC (Paid to Click) & More

Eine weitere Verdienstmöglichkeit auf der Seite ist die PTC-Variante. Hier werden dir im Laufe des Tages mehrere Links angeboten, auf die du klicken kannst – eine Weile auf der Partnerseite verbringst, und dann die vorher definierte Anzahl an Coins gutgeschrieben bekommst. Hier variiert die Anzahl der Links von Tag zu Tag.
Zusätzlich gibt es bei Cointiply mehrere Offer Walls von Drittanbietern, die dir für Umfragen, das Herunterladen von Apps oder das Anschauen von Videos (derzeit nicht in der Schweiz möglich) ebenfalls Coins auf dein Konto gutschreiben. Auch solltet ihr häufiger euren Mailman prüfen. In regelmässigen Abständen – meist 1-2x pro Woche – schickt euch Cointiply einen Newsletter, in dem sich ebenfalls deutlich sichtbar ein Bonuscode versteckt, den ihr dann auf der Seite gegen Coins einlösen könnt.
Und was auch nicht unerwähnt bleiben sollte: Zu gewissen Anlässen (Halloween, Sommer, Ostern, Weihnachten) werden auch spezielle Mini-Games angeboten, bei denen ihr ebenfalls recht einfach Coins verdienen könnt. Hinzu kommen auch Bonus-Aufgaben, die mit wertvollen Gutschriften belohnt werden. Ihr seht, es lohnt sich auf jeden Fall, die Möglichkeiten der Seite auszuloten und auszuschöpfen.

Auszahlungen nur in Krypto

Was ich wirklich positiv anmerken möchte ist die Tatsache, dass man sich beim Thema Auszahlungen bei Cointiply verlassen kann. Meist kommt das Geld binnen 2 Tagen auf meine Wallet. Dies ist auch ein gutes Stichwort – denn belohnt wird die ganze Arbeit nur mit Kryptowährungen. Auszahlen lassen kann man sich ab 3 USD in Form von Bitcoin, Litecoin, Dogecoin oder DASH.
Ich möchte an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass ihr eure Coins auch staken könnt. Blockt ihr euer Guthaben, so wird dieses aktuell mit 5% jährlich verzinst. Dies lohnt sich vor allem auch deshalb, weil Cointiply auch die Möglichkeit anbietet, selbst Bitcoins einzuzahlen, die dann ebenfalls mit 5% verzinst werden. Wie ihr auf der Grafik sehen könnt, habe ich schon mehrfach mein Geld ausgezahlt bekommen. Daher kann ich mit gutem Gewissen die Seite empfehlen.

Vorteile

Nachteile

  • viele Verdienstmöglichkeiten

  • Jackpots werden verlost

  • auch als Android-App nutzbar

  • schnelle Auszahlungen

  • Auszahlungen nur in Krypto

Letzte News zu Cointiply

Nach oben scrollen