Okay, wie fange ich am besten an… Vielleicht kennt der Eine oder Andere die App “Sweatcoin“, die dich täglich für das Erreichen diverser Schrittziele mit den hauseigenen Coins belohnt. Diese Coins können dann in physische oder digitale Produkte eingetauscht werden. Oder aber: man wandelt sie in SWEAT Tokens um und lässt sie automatisch in die gleichnamige Wallet transferieren.

Soweit, so gut. Jetzt gehen wir in die zweite App – also der Wallet SWEAT, wo deine Tokens sicher aufbewahrt werden. Bisher hatte man nur die Möglichkeit, diese SWEAT Tokens an andere User zu senden oder für diverse Preisverlosungen als Einsatz zu nutzen. Oder aber man sammelt die Tokens in einer Art “Glas-Sparschwein” und erhält bis zu 16% Revenue, wenn man sie genau 12 Monate in dem “Glas” lässt. Die Zinsen kann man sich jederzeit claimen. Dies habe ich auch heute getan und dabei etwas bemerkt.
Neu ist jetzt, dass man auch spielerisch SWEATS verdienen kann. Im Fenster, wo man seine Zinsen claimt, gibt es einen Button, der dich zu einem Minispiel auf Telegram führt. Und auf den ersten Blick konnte ich mir ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen. Denn meine Generation ist noch mit den guten alten Telefonen von Nokia aufgewachsen. Und auf denen gab es ein witziges und süchtig machendes Mini-Spiel: SNAKE! Die Macher der App haben dieses Spiel nun auf eine coole Art und Weise wieder aufleben lassen. Man selbst ist eine Schlange, die sich automatisch immer vorwärts bewegt. Mit Swipe-Bewegungen wird diese Schlange innerhalb des Feldes gesteuert. Dabei muss man die leuchtenden Kästchen mit den Fuss-Stapfen “fressen”. Dadurch wird der eigene Schwanz aber immer länger. Und hier wird es nach einigen Häppchen interessant. Denn je länger der Schwanz ist, umso schwieriger wird es, innerhalb des Spielfeldes zu navigieren. Denn man darf weder die Aussenwand noch seinen eigen Schwanz berühren. Je mehr Fussabdrücke gesammelt werden, umso höher ist am Ende die Punktzahl.

Pro Tag hat man 6 Versuche, die Schlange so lang wie möglich wachsen zu lassen. Nach den Versuchen werden die gesammelten Punkte in Schritte umgewandelt, die dann wiederum in SWEAT Tokens gewechselt werden. Diese Tokens kann man dann auf die eigene Wallet laden, sobald Telegram mit der SWEAT App verbunden ist. Alles ganz einfach. Einzige Voraussetzung ist natürlich ein Account bei Telegram, sonst kann das Spiel nicht gespielt werden.